Blut gehört zu den wertvollsten Dingen, die ein Mensch geben kann. Bis heute ist es nicht gelungen, künstliches Blut herzustellen, um Leben zu retten. Sobald Menschen durch einen Unfall oder operativen Eingriff Blut verlieren, sind sie auf das Blut von Spendern angewiesen.
Grundsätzlich darf jeder volljährige Mensch in Deutschland Blut spenden. Da jede Blutspende einen Eingriff in den Körper darstellt, darf die Gesundheit des Spenders nicht gefährdet werden. Um als Spender zugelassen zu werden, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
Da dem Körper bei einer Vollblutspende ca. 500 ml Flüssigkeit entzogen werden ist es wichtig, schon vor der Spende reichlich zu trinken, so kann der Körper den Verlust besser ausgleichen. Zudem empfiehlt es sich, eine normale fettarme Mahlzeit zu sich genommen zu haben. Sie sollten 3 bis 4 Stunden vor einer Spende auf das Rauchen verzichten, da sich dies ungünstig auf Ihren Kreislauf auswirken kann. Zudem dürfen sie mindestens 12 Stunden vorher keinen Alkohol zu sich genommen haben.
Blutspender sind ganz besondere Menschen, denn sie übernehmen mit ihrer Blutspende gesellschaftliches Engagement und damit Verantwortung. Ihnen gilt unser ganz besonderer Dank – Tag für Tag. Werden auch Sie als Blutspender zum Mutspender!