DRK-Ortsverein Celle wirbt um Fördermitglieder
DRK startet im Stadtgebiet eine Mitgliederwerbung

Die Corona-Pandemie stellt unsere Gesellschaft auf eine harte Probe. Gemeinnützige Vereine und Hilfsorganisationen wie das DRK sind in dieser Zeit besonders gefordert, insbesonders bei der Organisation und dem Betrieb des Impfzentrums und den Teststationen als wichtige und entscheidende Säulen bei der Bekämpfung der Pandemie.
Ohne die Vielzahl von aktiven Ehrenamtlichen, hauptamtlichen Mitarbeitenden und Förderern wäre diese Aufgabe nicht zu bewältigen. Mit ihren regelmäßigen finanziellen Beiträgen der fördernden Mitglieder wird erst ermöglicht und sichergestellt, dass Ehrenamtliche ausgebildet und entsprechend ausgestattet sowie eine Vielzahl von Projekten geplant und umgesetzt werden.
So bietet der Ortsverein u.a. regelmäßig Kurse zur Gesundheitsförderung wie z.B. Yoga, Gymnastik, Tanz, Gedächtnistraining, ect. an. Der Umgang mit dem PC und Smartphone wird geschult, der Sozialdienst kümmert sich um die Senioren und hat einen neuen Treffpunkt in der Bahnhofstraße neben der CZ eingerichtet.
Die Bereitschaft mit ihren ehrenamtlichen Mitstreitern sichert den Sanitätsdienst bei öffentlichen Veranstaltungen. Nicht zu vergessen das Jugendrotkreuz, das Angebote für Jugendliche entwickelt und umsetzt.
Auch die Kleiderkammer ist ein wichtiger Bestandteil der Sozialarbeit im DRK-Ortsverein Celle.
Der DRK-Ortsverein startet ab dem 26.04.21 im Celler Stadtgebiet, mit Ausnahme von Garßen, eine Mitgliederwerbung. Der Ortsverein freut sich über jedes neue Mitglied als wichtigen Bestandteil unserer großen gemeinnützigen Gemeinschaft.
Das Team ist an seiner Kleidung mit dem DRK-Logo erkennbar und kann sich ausweisen. Die aktuellen Vorschriften und Hygienemaßnahmen werden eingehalten.